Aktuelles


bb-Kursangebot „Autogenes Training wurde gut angenommen!

Nach vier Einheiten haben alle Beteiligte ihre ersten Vorerfahrungen mit dem Autogenen Training gemacht. Teilweise mit dem Lebenspartner zusammen wurden verschiedene Übungen trainiert. Alle Beteiligten waren sich einig – ein wunderbarer Kurs, der die innere Gelassenheit und Ruhe intensiv fördert, um den Kopf mal wieder frei zubekommen.   Vielen herzlichen Dank an unsere Kursleiterin Bianca…

weiterlesen

Neues Bauprojekt bei Neu-Eichenberg

Ersatzneubau der Unterführung DB bei Neu-Eichenberg Die Baumaßnahme wurde im Namen und Rechnung der Bundesrepublik Deutschland und der DB Netz AG, vertreten durch das Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Eschwege, vergeben. Das Bauprojekt umfasst den Neubau der Straßenüberführung der Bahnstrecke Halle – Hannoversch Münden und der eingleisigen Strecke Witzenhausen Süd – Eichenberg (stillgelegt) im Zuge…

weiterlesen

Viadukt bei Friedelhausen fertiggestellt

Die Unterführung am Bahnhaltepunkt Friedelhausen ist fertiggestellt. In diesem Zuge wurde auch die marode Straße saniert und ein Fußweg angelegt. FRIEDELHAUSEN – „Was lange währt, wird endlich gut“ – dieses Sprichwort trifft sehr gut auf die Überführung des Bahnhaltepunktes Friedelhausen zu. Das gute Ende: jetzt wurde das Viadukt wieder frei gegeben… weiterlesen hier… (Presseartikel: Gießener…

weiterlesen

Ersatzneubau Unterführung Fulda bei Guxhagen – Büchenwerra

Im September war der Startschuss für den Abriss der alten Unterführung der Fulda (Büchenwerra) die im Jahr 1964 errichtet wurde. Wegen erheblicher baulicher Mängel ist ein Ersatzbau notwendig. Nach dem Abriss des Bestandsbauwerkes und Freiräumen des Baufeldes steht jetzt das Anlegen der Baustelleneinrichtung sowie die Herstellung der Bohrpfähle an. Wir begleiten die bb-Baustelle auf unserer…

weiterlesen

Mach was! Handwerkskammer Kassel unterstützt Handwerkswettbewerb für Schulteams

Teilnahmeberechtigt sind Schulteams zwischen 5 und 30 Schülern der Klassen 7 bis 10 von Schulen mit einem allgemeinbildenden Schulabschluss. Aus allen Bewerbungen werden 250 Projekte ausgewählt, die jeweils 1000 Euro Fördergeld, gestiftet von der Würth AG, für die Klassenkasse erhalten. Ein tolles Projekt – weitere Infos „klick hier“

Ausbildungstag im Eschweger Kletterwald

Die ersten Monate seit Ausbildungsbeginn sind vorbei und wir haben die Zeit genutzt, um unsere Auszubildenden mal besser kennenzulernen und zu schauen wie schwindelfrei sie so sind! 🤗 Wir hatten sehr viel Spaß und Aktion und viele gute Gespräche. P.S. Nicht nur unsere Auszubildenden hatten Spaß… auch unser Ausbildungsleiter war voll dabei – siehe Video!…

weiterlesen

Einhub von Brückenfertigteilen in Hannenbach

Unser Brückenbauprojekt in Hannenbach wurde von einem Baustellenfan, während des Einhubs eines Brückenfertigteils , gefilmt. 🎥🎞 Das Video ist echt klasse geworden, vielen Dank dafür! 😃👍 Film ab: [icon name=“film“ class=““ unprefixed_class=““]

Gesundheitsförderung beck-bau

Neben unserem Mitarbeiter-Bikeleasing bieten wir auch zum Thema Gesundheitsförderung aktuell ein Kurs für Autogenes Training an. Nach dem Motto „Entspannt ins Wochenende“ bietet wir die Möglichkeit, auch gerne mit den Lebenspartner zusammen, an einem Einsteigerkurs mit vier Trainingseinheiten die klassische Technik der Selbstentspannung – das Autogene Training – zu erlernen. Wir sind schon darauf gespannt…

weiterlesen

Die Ausbildung mit Perspektive!

Berufsausbildung und Universitätsstudium in nur 5 Jahren!  Der duale Ausbildungsgang im Bauingenieurwesen ist perfekt für interessierte Jugendliche mit Spass an naturwissenschaftlichen Fächern. Ob weibliche 👷‍♀️ oder männliche 👷‍♂️ Bewerber – alle sind gleichermassen geeignet! 👍😎   Das weibliche Bewerber nicht unüblich sind, beweist uns unsere letzte Praktikantin – die volle zwei Wochen in unseren Betrieb…

weiterlesen

Tag des Handwerks 2019

Am letzten Wochenende war Tag des Handwerks und viele Handwerksorganisationen und -betrieben haben in ganz Deutschland rund um den Tag des Handwerks die Möglichkeit geboten, das Handwerk besser kennenzulernen. Mehr dazu unter: www.handwerk.de/tag-des-handwerks-galerie Unsere Auszubildenden im ersten Lehrjahr erlernen gerade die Grundfertigkeiten des Mauerns.   Weitere folgende Ausbildungsinhalte werden das Aufstellen von Schalelementen, das Einbringen…

weiterlesen